You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Is your feature request related to a problem? Please describe.
Die Vor-Klimatisierung ab Netzstrom funktioniert nur, wenn gerade dann die Auto-API neu angefragt und der Climater-Status neu abgefrat wird.
Describe the solution you'd like
Eine simple Lösung würde sein, dass z.B. via GUI oder API ein force-update getriggert werden könnte, dass den Cache umgeht und aktiv die API abfragt. Auch wäre denkbar, dass dies bei der (Neu-)Auswahl eines Fahrzeugs gemacht wird (Stichwort: API Befehl „Start vehicle detection“).
Describe alternatives you've considered
Ich dachte, dass vielleicht bei der Vehicle detection die API neu abgefragt wird, aber auch da läuft‘s nur in den Cache (was es ja auch soll).
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Ich dachte, dass vielleicht bei der Vehicle detection die API neu abgefragt wird, aber auch da läuft‘s nur in den Cache (was es ja auch soll).
Das passiert:
// request vehicle api refresh while waiting to identifyselect {
case<-lp.vehicleDetectTicker.C:
lp.log.DEBUG.Println("vehicle api refresh")
util.ResetCached()
default:
}
Wir könnten ggf. das Wakeup API je Fahrzeug exposen (und dabei auch gleich die Caches leeren). Wie würde das dann genutzt werden?
In meinem Fall wäre die Idee, dass ich über Home Assistant eine Automation baue, die einerseits die Vorklimatisierung anstösst und andererseits evcc via API anweist, das Fahrzeug neu abzufragen. Das würde dann dazu führen, dass evcc sofort sieht, dass die Klima an ist und entsprechend die Wallbox freigibt - nicht erst nach Ablauf des Caches.
Ohne Home Assistant könnte dies vielleicht via Frontend-Button in evcc realisiert werden. Der User startet die Klima via Auto-App und klickt dann den Button in der GUI an.
Is your feature request related to a problem? Please describe.
Die Vor-Klimatisierung ab Netzstrom funktioniert nur, wenn gerade dann die Auto-API neu angefragt und der Climater-Status neu abgefrat wird.
Describe the solution you'd like
Eine simple Lösung würde sein, dass z.B. via GUI oder API ein force-update getriggert werden könnte, dass den Cache umgeht und aktiv die API abfragt. Auch wäre denkbar, dass dies bei der (Neu-)Auswahl eines Fahrzeugs gemacht wird (Stichwort: API Befehl „Start vehicle detection“).
Describe alternatives you've considered
Ich dachte, dass vielleicht bei der Vehicle detection die API neu abgefragt wird, aber auch da läuft‘s nur in den Cache (was es ja auch soll).
The text was updated successfully, but these errors were encountered: